Unsere Umgebung

Die Karlsmühle  liegt direkt im Ruwertal direkt an der Ruwer, die mit einem Seitenarm direkt unter dem Haus durchfließt und früher die Mühle der "Karlsmühle" angetrieben hat.Abseits der Ruwertalstrasse geniessen Sie die Ruhe des Ruwertals unterbrochen duch das Rauschen der Ruwer und der Blätter. Ein Spaziergang durch die Weinberge, eine Radfahrt auf dem Ruwerradweg oder ein Besuch in Trier der ältesten Stadt Deutschlands und Hauptstadt des weströmischen Reiches sind ein Muß, wenn Sie uns besuchen.

Ausflug nach Trier

Wenn Sie bei uns sind, sollten Sie auf jeden Fall einen Besuch in Trier einplanen. Keine Stadt in Deutschland hat so viele noch erhaltene Bauten aus der Römerzeiten wie Trier. Das Amphitheater, die erhaltenen Resten der  römischen Thermen und die Porta Nigra sind nur einige. Neben de römischen Spuren sind die Altstadt, der Bischofsdom und das Ufer der Mosel lohneswerte Ziele. Nicht umsonst war Trier schon zu Zeiten der Römer beliebt und Hauptstadt des weströmischen Reiches.

Sie erreichen das 8 km entfernte Trier schnell mit dem Auto oder mit dem Fahrrad wud em Radweg, der direkt bis Trier führt.

Das Gelände der Karlsmühle

Neben ca 15 ha Weinbergen gehören zur Karlsmühle viele Wiesen entlang der Ruwer. Hühner, Pferde und andere Tiere lassen Kinderherzen höher schlagen. In der Ruwer können Sie bei genauen Hinsehen Forellen und ander Fische entdecken.

 

Sie können aber  auch längere Wanderungen durch die Weinberge oder entlang dem Ruwer Radweg unternehmen.
Informationen und Anregungen finden Sie bei Tourist Iformation Ruwer  https://www.ruwer-hochwald.de

 

Ruwer Radweg

Früher, das heißt bis in die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts fuhren noch Dampflokomotiven von Trier bis hinauf in den Hunsrück nach Hermeskeil. 1998 wurde die Srtecke endgültig stillgelegt 
Nach Abbau der Gleise wurde ein Radweg angelegt der in gemächlicher Steigung bis nach Hermeskeil führt.  https://www.ruwer-hochwald-radweg.de/home/

Da der Radweg direkt am Haus vorbeiführt bietet es sich geradezu an, das Fahrrad oder ihre Rollerskate mitzubringen und den Ruwerradweg zu genießen, entweder nach Trier mit einer ausführlichen Besichtigung, oder über alte Brücken., lauschige Ortschaften und Burgen bis nach Hermeskeil.
Eine sichere Unterbringung für Ihr Fahrrad ist vorhanden.

Anschrift

Peter Geiben
Im Mühlengrund 1
5652 Mertesdorf

Tel.: 0651 5124
anfrage(at)weingut-karlsmuehle.de